headerimg
#1

Renneinstellung und Strategie

in 5. A1-Ring GP (Österreich) 18.06.2014 10:00
von Centrobolus • 153 Beiträge



Aufgrund der Wetterverhältnisse ist strategisch ja nicht allzuviel aufsehenerregendes drin. Stattdessen gehe ich ein wenig "schärfer" eingestellt ins Rennen um vielleicht schnell genug zu sein; meinen Verschleiss sollte ich aber hoffentlich trotzdem im Griff haben.
Für den letzten, wohl trockenen Rennabschnitt habe ich mich für die Medium entschieden falls es sehr früh aufhört zu regnen; um bloss keinen dritten oder vierten Stop zu riskieren.

nach oben springen

#2

RE: Renneinstellung und Strategie

in 5. A1-Ring GP (Österreich) 18.06.2014 19:30
von Gelöschtes Mitglied
avatar



gehe das Rennen ähnlich an, nur mit dem Unterschied, dass ich auf "extra weich" setzte.
Meine Hoffnung das der Regen genau da aufhört, wo ich ihn nicht gebrauchen kann.

nach oben springen

#3

RE: Renneinstellung und Strategie

in 5. A1-Ring GP (Österreich) 18.06.2014 19:59
von Manuel Getto • 25 Beiträge

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fil...-1403114395.png

ich sezte mich auch mit dieser strategie auseinander wie andy


zuletzt bearbeitet 18.06.2014 20:00 | nach oben springen

#4

RE: Renneinstellung und Strategie

in 5. A1-Ring GP (Österreich) 20.06.2014 07:56
von kevpaddy • 166 Beiträge



Ich habe mir die Quali selbst versaut, in dem ich meinem Fahrer fast das doppelte an Sprit (ungefähr 1,5 Sekunden) mitgebe, als ich ursprünglich wollte. So ergibt sich nach einem recht langem ersten Stint ein kurzer auf Regenreifen, ehe ich im letzten Rennviertel versuche, mit den weichen Reifen ohne zusätzlichen Stopp durchzukommen.

nach oben springen

#5

RE: Renneinstellung und Strategie

in 5. A1-Ring GP (Österreich) 20.06.2014 08:23
von joennell • 16 Beiträge

ich sehe das nicht ganz zu schlimm mit deinem Sprit hätte bloß den 1 stopp auch mit 75 l genommen denn mit 232 l sehre knapp beim regen rennen und einen Benzinverbrauch stufe hoch

nach oben springen

#6

RE: Renneinstellung und Strategie

in 5. A1-Ring GP (Österreich) 20.06.2014 13:46
von dthd77 • 83 Beiträge



Bin die 2. Quali auf weichen gefahren, daher hab ich natürlich einen Platz in der letzten Startreihe sicher.

Ich setzte auf zwei Stopps, den letzten Stint dann auf weichen Reifen

nach oben springen

#7

RE: Renneinstellung und Strategie

in 5. A1-Ring GP (Österreich) 20.06.2014 19:42
von Enno • 70 Beiträge



Ich glaube an keinen Wechsel mehr auf Trocken, da die Elite, die ausschlaggebend für die Zeiten ist, unter 1 Stunden 30 Minuten durchkommen sollte. Daher wechsel ich auch definitiv nicht mehr und versuche selbst dann, wenn es aufhört zu regnen, die letzten paar Runden mit Regenreifen durchzukommen.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Silberstern
Forum Statistiken
Das Forum hat 134 Themen und 543 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen